UGG Boots gehören seit Jahren zu den beliebtesten Winterstiefeln weltweit. Sie stehen für kuschelige Wärme, lässigen Style und hohen Tragekomfort. Doch wer sich ein neues Paar zulegen möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Wie fallen UGGs eigentlich aus? Sollte man sie in der üblichen Größe kaufen oder lieber eine Nummer kleiner oder größer wählen?
Hier bekommst du eine klare Übersicht zur Passform der beliebten UGG Boots – inklusive praktischer Tipps zur Größenwahl.
Grundsätzliches zur Passform von UGGs
UGGs, vor allem die klassischen Modelle wie der UGG Classic Short, Classic Ultra Mini oder Bailey Button, sind innen komplett mit echtem Lammfell gefüttert. Dieses Innenfutter ist anfangs sehr flauschig und dick – und sorgt dafür, dass sich die Stiefel beim ersten Anprobieren oft etwas eng oder snug anfühlen. Das ist aber ganz normal. Denn:
Mit der Zeit gibt das Lammfell nach und passt sich deiner Fußform an.
Die meisten Käufer:innen berichten, dass sich die UGGs nach ein paar Tagen des Tragens etwas „weiten“ und dann perfekt sitzen. Deshalb ist es nicht nötig, eine Nummer größer zu nehmen, auch wenn die Boots beim ersten Tragen leicht eng wirken.
UGG Größen – Welche soll ich nehmen?
Hier ein kurzer Überblick für die gängigsten Empfehlungen:
-
Zwischen zwei Größen? Dann lieber die kleinere nehmen.
-
Normale Schuhgröße? Dann bleib bei deiner regulären EU-Größe.
-
Dicke Socken geplant? Dann kann eine halbe Nummer größer sinnvoll sein – aber: UGGs sind so warm, dass viele sie barfuß oder mit dünnen Socken tragen.
-
Schmale Füße? Kein Problem – UGGs sind innen weich und passen sich an.
-
Breitere Füße? Auch hier gilt: Die Boots geben mit der Zeit nach. Wer es trotzdem lieber etwas luftiger mag, kann eine halbe Nummer größer wählen.
UGGs für Damen, Herren und Kinder – Gibt es Unterschiede?
-
Damenmodelle: Fallen in der Regel größengetreu aus. Auch hier gilt: Lieber die normale Größe wählen.
-
Herrenmodelle: Auch diese passen meist in der üblichen Größe. Wer dicke Socken bevorzugt, kann ggf. eine halbe Größe größer wählen.
-
Kindermodelle: Kinder wachsen schnell – hier lohnt es sich, ein wenig Luft einzuplanen. Etwas größer kaufen (aber nicht zu groß, sonst rutscht der Fuß).
UGG Boot-Typen: Unterschiede in der Passform
Es gibt verschiedene UGG-Modelle – und je nach Schnitt kann die Passform leicht variieren:
-
Classic Ultra Mini / Mini / Short / Tall: Diese klassischen Modelle fallen eher „normal“ aus.
-
UGG Neumel (Schnürboots): Sitzen oft etwas fester und schmaler, können aber ebenfalls eingelaufen werden.
-
UGG Slipper & Pantoffeln: Fallen teilweise kleiner aus – hier raten viele zur nächsten Größe.
-
Wasserdichte Modelle oder mit zusätzlicher Isolierung: Können je nach Modell enger sitzen – im Zweifel: Produktbewertungen checken oder vor Ort anprobieren.
Kauftipp: UGGs online bestellen – Worauf achten?
Wenn du UGG Boots online kaufst, achte auf:
-
Eine gute Rückgabemöglichkeit – falls sie doch nicht passen
-
Echte UGGs – am besten direkt über den Hersteller oder vertrauenswürdige Shops
-
Kundenbewertungen – besonders hilfreich, um mehr über Passform & Größe zu erfahren
Fazit: Wie fallen UGGs aus?
-
UGGs fallen in den meisten Fällen größengetreu aus.
-
Sie fühlen sich anfangs enger an – das ist normal, das Lammfell passt sich an.
-
Wer zwischen zwei Größen schwankt, kann meist zur kleineren greifen.
-
Bei Slippern oder gefütterten Modellen mit festerer Struktur lohnt sich ein Blick auf die individuellen Größenhinweise.
Tipp zum Schluss: Wenn du dir unsicher bist, probier sie zuhause an – am besten mit den Socken, die du auch im Alltag trägst – und laufe ein paar Minuten darin herum. So merkst du schnell, ob sie die richtige Größe haben.
Hast du schon ein Modell im Auge? Ich helfe dir gern beim Vergleich!