Tunikas sind vielseitige Kleidungsstücke, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Sie sind luftig, bequem und können sowohl elegant als auch lässig gestylt werden. Doch bei kühlerem Wetter stellt sich die Frage: Welche Jacke passt am besten über eine Tunika? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Jacken sich hervorragend mit Tuniken kombinieren lassen, um sowohl stylisch als auch funktional unterwegs zu sein.
1. Die klassische Jeansjacke – Lässig und zeitlos
Warum sie gut passt:
Die Jeansjacke ist ein wahres Allround-Talent und passt fast zu jedem Outfit, einschließlich Tuniken. Sie verleiht deinem Look eine lässige und zugleich coole Note und ist perfekt für den Frühling und Herbst, wenn das Wetter noch nicht zu kalt ist. Die Kombination aus der weichen Tunika und der robusten Jeansjacke sorgt für einen tollen Kontrast und bringt deinen Look auf das nächste Level.
Wann du sie tragen solltest:
- Zu einer lockeren oder fließenden Tunika, die durch die Jeansjacke etwas Struktur bekommt.
- Wenn du einen Alltagslook kreieren möchtest, der sowohl bequem als auch stilvoll ist.
- Für einen entspannten Look bei Spaziergängen oder Treffen mit Freunden.
Tipp: Achte darauf, dass die Jeansjacke nicht zu groß ist, damit sie die Tunika nicht überwältigt. Eine taillierte Version oder eine kürzere Jacke sieht oft besser aus.
2. Die lange Strickjacke – Gemütlich und warm
Warum sie gut passt:
Wenn du nach einer Jacke suchst, die dir nicht nur Wärme, sondern auch einen entspannten Look verleiht, ist eine lange Strickjacke die perfekte Wahl. Sie lässt sich wunderbar über eine Tunika tragen und sorgt für einen gemütlichen, aber modischen Look. Besonders im Winter oder in den Übergangsmonaten ist sie ein tolles Kombinationsstück.
Wann du sie tragen solltest:
- Zu einer Tunika, die locker und luftig ist, um sie mit der Strickjacke etwas mehr Struktur zu geben.
- Wenn du nach einer warmen, aber dennoch stilvollen Lösung für kühlere Tage suchst.
- Für einen entspannten Alltagslook oder für gemütliche Treffen mit Freunden oder der Familie.
Tipp: Achte darauf, dass die Strickjacke nicht zu dick oder zu voluminös ist, damit sie nicht zu viel Platz über der Tunika wegnimmt. Eine dünnere, lange Strickjacke oder ein Cardigan sieht oft am besten aus.
3. Die Lederjacke – Rockig und edgy
Warum sie gut passt:
Eine Lederjacke ist die perfekte Wahl, wenn du deiner Tunika einen rockigen, edgy Touch verleihen möchtest. Besonders gut passt sie zu einer Tunika, die einen eher einfachen oder minimalistischen Stil hat, da die Lederjacke das Outfit mit ihrem robusten Look aufwertet. Diese Kombination ist perfekt für den Herbst und Winter, wenn es kühler wird und du einen trendigen Akzent setzen möchtest.
Wann du sie tragen solltest:
- Zu einer Tunika, die eher schlicht oder einfarbig ist, damit die Lederjacke im Fokus steht.
- Wenn du nach einem angesagten, urbanen Look suchst.
- Für einen Abend in der Stadt oder ein Treffen, bei dem du deine Tunika etwas „aufpeppen“ möchtest.
Tipp: Wähle eine taillierte Lederjacke, um die Silhouette zu betonen und den Look nicht zu blockig wirken zu lassen. Achte darauf, dass die Jacke gut sitzt und nicht zu groß ist, um die Tunika nicht zu verbergen.
4. Die Daunenjacke oder Steppjacke – Warm und praktisch
Warum sie gut passt:
Für kalte Wintertage oder regnerische Tage ist eine Daunenjacke oder eine Steppjacke ideal. Sie hält dich warm und schützt dich vor Wind und Wetter, ohne dass du auf Stil verzichten musst. Besonders bei längeren Tuniken, die bis zur Hüfte oder darüber hinaus reichen, bietet eine Daunenjacke eine gute Passform und hält dich gleichzeitig warm.
Wann du sie tragen solltest:
- Wenn du eine längere Tunika trägst und eine Jacke benötigst, die die gleiche Länge hat oder etwas kürzer ist.
- Wenn es wirklich kalt ist und du eine praktische, aber dennoch stilvolle Lösung suchst.
- Für Ausflüge oder Wanderungen, bei denen Komfort und Wärme an erster Stelle stehen.
Tipp: Eine Daunenjacke oder Steppjacke in neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Navy lässt sich problemlos mit verschiedenen Tuniken kombinieren. Wenn du es etwas modischer magst, wähle eine Jacke mit besonderen Details wie einem Gürtel oder einer modernen Steppung.
5. Der Trenchcoat – Elegant und klassisch
Warum er gut passt:
Der Trenchcoat ist die perfekte Wahl, wenn du einen eleganten, aber dennoch lässigen Look kreieren möchtest. Er passt hervorragend zu einer Tunika, besonders wenn diese eher formell oder in einem eleganten Stil gehalten ist. Der Trenchcoat ist vielseitig und kann sowohl zu einer Tunika aus feinerem Stoff als auch zu einer lässigeren Tunika getragen werden.
Wann du sie tragen solltest:
- Zu einer eleganteren Tunika, besonders wenn du für einen besonderen Anlass oder ein schickes Treffen unterwegs bist.
- Wenn du einen klassischen Look bevorzugst, der nie aus der Mode kommt.
- Für Frühling und Herbst, wenn das Wetter noch kühl ist, aber du nicht auf Eleganz verzichten möchtest.
Tipp: Achte darauf, dass der Trenchcoat gut sitzt und die Tunika nicht zu sehr verdeckt. Eine taillierte Form oder ein Gürtel sorgt dafür, dass der Trenchcoat auch über einer Tunika vorteilhaft aussieht.
6. Die Bomberjacke – Sportlich und modern
Warum sie gut passt:
Wenn du nach einer sportlicheren und trendigen Option suchst, ist die Bomberjacke eine tolle Wahl. Sie passt besonders gut zu locker sitzenden, fließenden Tuniken und sorgt für einen urbanen, coolen Look. Diese Jacke eignet sich besonders gut für Übergangszeiten, in denen du einen leichten Schutz vor Wind und Wetter brauchst, aber dennoch stylisch bleiben möchtest.
Wann du sie tragen solltest:
- Zu einer lässigen Tunika, die locker und bequem sitzt.
- Wenn du einen modernen, sportlichen Look kreieren möchtest.
- Für einen City- oder Streetstyle-Look, der sowohl bequem als auch modisch ist.
Tipp: Wähle eine Bomberjacke in klassischen Farben wie Schwarz oder Khaki, die sich leicht mit deiner Tunika kombinieren lässt. Vermeide zu viele auffällige Details, um den Look nicht zu überladen.
Fazit
Die Wahl der richtigen Jacke über deiner Tunika hängt von deinem persönlichen Stil, dem Anlass und den Wetterbedingungen ab. Ob du eine lässige Jeansjacke, eine edle Lederjacke oder eine praktische Daunenjacke bevorzugst, jede Jacke kann deinem Outfit eine andere, individuelle Note verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, welche Jacke am besten zu deinem Tunika-Look passt und dir gleichzeitig den Komfort und die Wärme bietet, die du benötigst.