Sind Lederjacken noch im Trend?

Kurze Antwort: Ja – und wie!
Lederjacken sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch 2025 wieder voll im Trend. Sie haben sich längst vom rebellischen Rocker-Image zum vielseitigen Fashion-Piece entwickelt, das in jedem Kleiderschrank seinen Platz verdient hat.


Trend oder Klassiker?

Lederjacken sind echte Mode-Allrounder. Während andere Trends kommen und gehen, hat die Lederjacke einen festen Platz in der Fashion-Welt – sie wird lediglich neu interpretiert. Auch in den aktuellen Kollektionen von Labels wie Bottega Veneta, Acne Studios oder Balenciaga sind Lederjacken in verschiedensten Formen präsent.


Was ist 2025 angesagt?

In dieser Saison zeigen sich Lederjacken besonders vielfältig:

  • Oversized-Schnitte mit Boxy-Silhouette
  • Vintage-Look mit Used-Effekten
  • Biker- oder Fliegerjacken mit Statement-Details
  • Minimalistische Modelle in gedeckten Tönen
  • Farbige Lederjacken (z. B. in Weinrot, Oliv oder Creme) für modische Akzente

Auch Kunstleder wird immer beliebter – hochwertig verarbeitet, nachhaltiger und oft kaum vom Original zu unterscheiden.


Für wen?

Ob elegant zur Stoffhose, lässig zur Jeans oder edgy über dem Kleid – Lederjacken sind für alle Geschlechter, Altersgruppen und Stilrichtungen tragbar. Sie passen sich deinem Stil an – nicht umgekehrt.


Pflege & Nachhaltigkeit

Ein weiterer Pluspunkt: Lederjacken sind extrem langlebig – bei guter Pflege begleiten sie dich über viele Jahre. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, kann auf Secondhand- oder Vintage-Modelle setzen oder bewusst zu veganem Leder greifen.


Fazit

Lederjacken sind kein Trend – sie sind ein Statement.
Sie bleiben zeitlos, wandelbar und cool. Wer 2025 modisch unterwegs sein will, ist mit einer gut kombinierten Lederjacke absolut up to date.


Wenn du möchtest, schreibe ich dir gerne auch einen Social-Media-Post, eine Produktbeschreibung oder Outfit-Tipps zur Lederjacke. Sag einfach Bescheid!