Magnetwimpern halten nicht – Ursachen und Lösungen für das Problem

Magnetwimpern haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten, den Wimpern-Look dramatisch zu verändern, ohne auf herkömmliche Kleber angewiesen zu sein. Sie bestehen aus zwei Wimpernsträngen, die mit kleinen Magneten versehen sind, die sich gegenseitig anziehen, um die Wimpern an den natürlichen Wimpern zu befestigen. Trotz ihrer Vielseitigkeit und Bequemlichkeit gibt es jedoch einige Nutzer, die feststellen, dass ihre Magnetwimpern nicht richtig halten. Wenn auch du mit diesem Problem konfrontiert bist, könnten verschiedene Ursachen verantwortlich sein. Hier sind die häufigsten Gründe, warum Magnetwimpern nicht halten, und Lösungen, wie du das Problem beheben kannst.


1. Falsche Anwendung der Magnetwimpern

Ein häufiger Fehler bei der Anwendung von Magnetwimpern ist das unsachgemäße Platzieren der Wimpern. Magnetwimpern bestehen in der Regel aus zwei Teilen: einem oberen und einem unteren Wimpernstrang. Diese beiden Stränge müssen präzise aufeinander ausgerichtet werden, damit die Magneten sich richtig anziehen und die Wimpern fixieren. Wenn die Wimpern nicht genau aufeinander ausgerichtet sind, können die Magneten nicht haften und die Wimpern halten nicht.

Lösung: Achte darauf, dass du die Magnetwimpern vorsichtig anbringst und sicherstellst, dass die oberen und unteren Teile perfekt übereinander liegen. Einige Magnetwimpern-Modelle verfügen über spezielle Markierungen oder Führungslinien, die das Anbringen erleichtern. Es kann auch hilfreich sein, die Wimpern zuerst in der Nähe deines Wimpernkranzes zu positionieren und sie dann sanft nach oben und außen zu schieben, um die Magneten zu aktivieren.


2. Fettige oder ölhaltige Augenlider

Öl und Fett auf den Augenlidern können die Haftung der Magneten beeinträchtigen. Wenn deine Haut zu fettig oder ölig ist, kann dies dazu führen, dass die Magnetwimpern nicht richtig anhaften. Dies ist besonders bei Menschen mit fettiger Haut oder bei der Verwendung von ölhaltigen Augencremes und Make-up-Entfernern der Fall.

Lösung: Stelle sicher, dass deine Augenlider fettfrei und sauber sind, bevor du Magnetwimpern aufträgst. Verwende ein mildes, öl-freies Gesichtswasser oder ein Reinigungsgel, um überschüssiges Öl zu entfernen. Du kannst auch ein Mattierungspuder auf deinen Augenlidern verwenden, um überschüssiges Fett zu kontrollieren und die Haftung der Wimpern zu verbessern.


3. Schlechte Qualität der Magnetwimpern

Nicht alle Magnetwimpern sind gleich, und die Qualität der Wimpern kann stark variieren. Billigere oder minderwertige Magnetwimpern haben oft weniger starke Magneten oder sind aus weniger haltbaren Materialien gefertigt, was dazu führen kann, dass sie nicht so gut haften wie hochwertigere Modelle.

Lösung: Investiere in hochwertige Magnetwimpern von bekannten Marken, die für ihre starke Haftung und lange Haltbarkeit bekannt sind. Achte darauf, dass die Magneten stark genug sind, um sich bei der Anwendung miteinander zu verbinden und an den natürlichen Wimpern zu halten.


4. Ungeeignete Magnetwimpern für deinen Wimpernkranz

Ein weiterer möglicher Grund, warum Magnetwimpern nicht halten, könnte an der Form deines Wimpernkranzes oder der Länge deiner natürlichen Wimpern liegen. Wenn deine Wimpern sehr kurz oder gerade sind oder wenn dein Wimpernkranz nicht die ideale Form für Magnetwimpern hat, kann es schwierig sein, die Magnete richtig zu platzieren.

Lösung: Wenn du Schwierigkeiten hast, Magnetwimpern an deinem Wimpernkranz zu befestigen, versuche, eine angepasste Länge oder Form der Wimpern zu wählen. Es gibt Magnetwimpern in verschiedenen Längen und Krümmungen, die speziell für unterschiedliche Wimpernformen entwickelt wurden. Einige Wimpernmodelle sind auch mit verstellbaren Magneten ausgestattet, um besser an verschiedene Augenformen anzupassen.


5. Feuchtigkeit oder unzureichender Halt durch Make-up

Manchmal kann Make-up, insbesondere Mascara oder Augenprimer, die Haftung von Magnetwimpern beeinträchtigen. Wenn du Mascara auf deinen natürlichen Wimpern trägst, können sich die Magneten schwerer an die Wimpern anheften, da die Mascara eine zusätzliche Barriere bildet.

Lösung: Wenn du Magnetwimpern verwendest, vermeide es, Mascara oder andere Produkte auf deine natürlichen Wimpern aufzutragen. Wenn du trotzdem etwas Volumen möchtest, setze auf wasserfeste Mascara oder trage die Magnetwimpern direkt nach dem Auftragen von Augen-Make-up auf, um die Haftung zu maximieren. Du kannst auch einen spezialisierten Wimpernprimer verwenden, der die Haftung der Magneten unterstützt.


6. Zu viel Bewegung oder Berührung

Magnetwimpern sind zwar stabil, aber sie können sich lösen, wenn sie starkem Zug oder Berührung ausgesetzt sind. Wenn du den ganzen Tag über viele Bewegungen machst oder deine Wimpern häufig berührst, können sie sich lösen und nicht mehr richtig haften.

Lösung: Achte darauf, deine Magnetwimpern nicht unnötig zu berühren oder an ihnen zu zupfen. Wenn du aktiv bist oder Sport treibst, versuche, die Wimpern vor der Aktivität zu entfernen oder zusätzliche Sicherungsmaßnahmen zu treffen.


Fazit – So hältst du deine Magnetwimpern fest

Magnetwimpern bieten eine tolle Alternative zu herkömmlichen Wimpernverlängerungen oder Wimpernkleber, aber sie erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Anwendung. Um sicherzustellen, dass deine Magnetwimpern fest halten, achte darauf, dass deine Augenlider sauber und fettfrei sind, verwende hochwertige Wimpern, platziere sie korrekt und vermeide Berührungen. Mit diesen einfachen Tipps kannst du das Problem der schlecht haftenden Magnetwimpern umgehen und deinen Augen einen atemberaubenden, dramatischen Look verleihen.