Beste Kleiderbügel für Pullover – So bleibt dein Strick in Form

Pullover gehören zur Grundausstattung jeder Garderobe – ob feiner Kaschmir, wärmende Wolle oder kuscheliger Strick. Doch beim Aufhängen gilt Vorsicht: Der falsche Kleiderbügel kann den Stoff ausbeulen oder verziehen. Welche Kleiderbügel eignen sich also am besten für Pullover?


Das Problem mit normalen Draht- oder Plastikbügeln

Dünne Kleiderbügel drücken leicht in die Schultern ein und hinterlassen unschöne Beulen – besonders bei weichen, schweren Stoffen wie Wolle oder Strick. Auch das Material kann sich dauerhaft verziehen, wenn der Pullover zu lange hängt.


Die besten Kleiderbügel für Pullover:

1. Holzbügel mit breiten Schultern

  • Vorteile: Stabile Form, gleichmäßige Gewichtsverteilung, langlebig

  • Ideal für: Dickere Pullover oder Strickjacken

  • Empfehlung: Bügel mit einer Schulterbreite von 4–6 cm

2. Gepolsterte Kleiderbügel

  • Vorteile: Weiche Oberfläche, schützt empfindliche Materialien

  • Ideal für: Feinstrick, Kaschmir oder empfindliche Stoffe

  • Pluspunkt: Keine Druckstellen

3. Samt- oder Veloursbügel (mit breiter Auflagefläche)

  • Vorteile: Rutschfeste Oberfläche, sanft zum Stoff

  • Ideal für: Leichtere Pullover, die trotzdem auf einem Bügel hängen sollen

  • Tipp: Nur Modelle mit ergonomisch geformter Schulter nutzen


Alternativen zum Hängen:

Für hochwertige oder schwere Pullover ist Falten und Liegen oft die schonendere Lösung – am besten sauber gefaltet im Schrank oder auf einem Regalboden lagern. So bleibt die Form dauerhaft erhalten.


Fazit:

Die besten Kleiderbügel für Pullover sind breit, stabil und möglichst weich gepolstert. Besonders gut eignen sich Holz- oder gepolsterte Bügel, da sie die Form schonen und keine unschönen Abdrücke hinterlassen. Für empfindliche oder schwere Stücke gilt jedoch: Liegend lagern ist oft die beste Wahl.


Möchtest du auch Produktempfehlungen oder Bezugsquellen für hochwertige Kleiderbügel?